Clean up Day: 100 Kilogramm Müll gesammelt
Die Junge SVP Graubünden engagiert sich für eine saubere Umwelt. Am nationalen Clean up Day hat sie ein Stück Natur von rund 100 Kilogramm Müll befreit und ist stolz auf das Ergebnis.

Unter dem Motto «Taten statt Worte» hat die Junge SVP Graubünden am nationalen Clean up Day vom 14. September 2019 teilgenommen. Auf dem Gemeindegebiet von Trimmis wurde ein Waldstück entlang des Rheins vom Müll befreit. Dabei ist die engagierte Gruppe auf sehr interessante Objekte gestossen. Nebst zahlreichen Zigarettenstummel, einigen PET-Flaschen und Aluminium-Dosen wurden auch zahlreiche metallische Gegenstände und zwei Fahrräder gefunden. «Es ist wirklich unfassbar, was man alles in nur drei Stunden zu sehen bekommt», sagt Nicola Stocker, Präsident der Jun-gen SVP Graubünden.
Die Aktion war sehr erfolgreich, denn die Junge SVP Graubünden hat insgesamt stolze 100 Kilo-gramm Müll gesammelt und selbstverständlich korrekt entsorgt. Die metallischen Gegenstände wurden an der örtlichen Metallsammelstelle abgegeben und die nicht recycelbaren Objekte wurden der thermischen Verwertung durch eine Kehrrichtverbrennungsanlage zugeführt. Damit hat die Junge SVP Graubünden einen kleinen, aber umso wichtigeren Beitrag für eine saubere und intakte Umwelt geleistet.
Littering ist ein bekanntes Phänomen, welches für die Allgemeinheit hohe Kosten verursacht. Mit der lokalen Aufräumaktion will die Junge SVP Graubünden auf diese Problematik aufmerksam machen. «Müll gehört nicht in die Natur! Das wollen wir mit unserem Einsatz der Bevölkerung in Erinnerung rufen», erklärt Präsident Nicola Stocker den freiwilligen Einsatz zugunsten einer sauberen Umwelt. Die Jungpartei ist zwar entschieden gegen eine Littering-Busse, doch sie fordert alle Menschen dazu auf, durch eigenverantwortliches Handeln der Natur Sorge zu tragen.