Die Gewerkschaften sind die wahren Gewinner der Personenfreizügigkeit!
Mit der Begrenzungsinitiative setzt sich die SVP für einen liberalen Arbeitsmarkt ein!
Seit der Einführung der Personenfreizügigkeit ist die Ausländerquote in der Schweiz von 20% auf 25% gestiegen! Ausländer haben eine doppelt so hohe Arbeitslosigkeit als Schweizer – unqualifizierte Zuwanderer aus der EU verdrängen Inländer in die Arbeitslosigkeit. Branchen mit hoher Zuwanderung haben die höchste Arbeitslosenquote. Im Gastgewerbe sind 11% der Ausländer, im Bau 10% der Ausländer arbeitslos! Trotzdem wandern immer mehr zu. Die Flankierenden Massnahmen führten zu einem stark regulierten und staatlich kontrollierten Arbeitsmarkt: Jeder 2. Beschäftigte in der Schweiz hat nun einen Gesamtarbeitsvertrag, jeder 3. eine Mindestlohnregelung und jeder 4. einen branchenverbindlichen Gesamtarbeitsvertrag! Lachende Dritte sind die Gewerkschaften, welche die Gesamtarbeitsverträge als Macht- und Geldmaschine missbrauchen. Die SVP hat an der heutigen Pressekonferenz in Bern mit Fraktionspräsident Thomas Aeschi, Nationalrätin Magdalena Martullo, Nationalrat Jean-François Rime und ASTAG-Vizepräsident Jean-Daniel Faucherre ihre Analyse und Massnahmen vorgestellt.
