DV der SVP Graubünden vom 15.4.2014 in Scharans

Liebe Parteifreunde
Verehrte Delegierte und Gäste
Ich freue mich, Sie hiermit zu unserer Delegiertenversammlung vom 15. April nach Scharans einladen zu dürfen. Dies ist die letzte Delegiertenver-sammlung unmittelbar vor den Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 18. Mai 2014. Diese Wahlen sind für die SVP Graubünden von allergrösster Bedeutung. Es geht darum, nach Jahren der Aufbauarbeit, wieder politisch Fuss zu fassen. Unsere Ziele, nämlich einen Sitz in der Regierung, sowie Fraktionsstärke im Grossen Rat sind in Reichweite. Mit einem grossen Einsatz von Kandidaten, Mitglieder und Sympathisanten können wir diese Ziele erreichen. Mit Ihrer Anwesenheit an der DV in Scharans unterstützen Sie sowohl unseren Regierungsratskandidaten Heinz Brand, wie auch die Kandidatinnen und Kandidaten für den Grossen Rat. An der bevorstehenden Delegiertenversammlung werden vier wichtige Ge-schäfte behandelt. Dabei haben die Delegierten die Parolen zur Vorlage „Hausarztmedizin“, „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“, „für den Schutz fairer Löhne“ und die „Beschaffung des Kampflugzeuges Gripen“, zu fassen. Im Anbetracht der bevorstehenden Wahlen nutzen wir die Gelegenheit, Ihnen einige der vielen kompetenten Kandidaten aus den verschiedensten Regionen zu präsentieren, welche Ihnen die Abstimmungsvorlagen mit einem Referat und einer Empfehlung näher bringen werden. Im Anschluss der Diskussion wird die Parole demokratisch gefasst. Besonders freut uns, dass Nationalrat Toni Brunner, Präsident der SVP Schweiz, den weiten Weg nach Graubünden auf sich nimmt, um die Grussworte der SVP Schweiz zu überbringen. Wir sind gespannt, welche Neuigkeiten er aus Bern zu berichten hat. Die Parteileitung freut sich auf eine gutbesuchte Delegiertenversammlung.
Mit freundlichen Grüssen
Der Vize-Präsident Grossrat
Andrea Davaz
>>Gästekarten können Sie ab sofort beim Sekretariat bestellen Sekretariat@svp-gr.ch