EINLADUNG 2. ALTERNATIVER GROSSER RAT 1.6.2013 IM GROSSRATSGEBÄUDE, CHUR

Wir freue nuns Sie zum zweiten Alternativen Grossen Rat einladen zu dürfen!
Anmeldung werden ab sofort entgegen genommen.
Liebe Parteifreunde Zum zweiten Mal lädt die SVP ihre Mitglieder und Sympathisanten zu einem „Alternativen Grossen Rat“ ein. Mit dieser Veranstaltung möchte die SVP einen konstruktiven Beitrag zur Lösung von wichtigen ak-tuellen Problemen leisten. Im Mittelpunkt des bevorstehenden “Alternativen Grossen Rates“ stehen zwei Themen:
1. Wirtschaftspolitik.
Wie soll es nach Annahme der Zweitwohnungsinitiative und der Ableh-nung einer Olympiakandidatur weiter gehen? Was muss getan werden, um unseren Tourismus aus dem Tief herauszubringen? Wie soll Graubünden die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen verbessern? Diese und andere Wirtschaftsprobleme möchten wir dieses Jahr thematisieren, nachdem auch der vom Departement für Volkswirtschaft und Soziales vorgelegte Entwurf des neuen Wirtschaftsförderungsgesetzes (GEWE) in keinster Weise die Erwartungen und Anforderungen, nämlich Wirtschaftsförderung zur anhaltenden Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit des Arbeits- und Lebensraumes Graubünden, erfüllen kann.
2. Ausländer- und Asylpolitik.
Mit Abstand führt dieses Thema die Rangliste im Sorgenbarometer unserer Bevölkerung an. Es betrifft auch Graubünden! Wie kann man der zunehmenden Kriminalität und insbesondere der Jugendkriminalität begegnen? Was kann der Kanton gegen unerwünschte Entwicklungen im Ausländer- und Asylbereich in unserem Kanton tun? Diese Fragen sind rechtzeitig zu diskutieren und Lösungen zuzuführen. Gerne möchte die SVP als stärkste politische Kraft im Kanton sich in diesen und andern Fragen aktiv im kantonalen Parlament einbringen. Aus bekannten Gründen ist dies leider heute noch nicht möglich. Der „Alternative Grosse Rat“ ist selbstverständlich kein Ersatz für diese Ausgrenzung. Er bietet aber die Möglichkeit unsere Standpunkte zu vertiefen und sie in die öffentliche Diskussion einzubringen. In diesem Sinne freue ich mich, wenn ich am 1. Juni möglichst viele Mitglieder und Sympathisanten im Grossratssaal begrüssen kann.
Heinz Brand, Parteipräsident