Grandioser Abend mit Heinz Brand und Christoph Mörgeli in Chur
Gegen 250 Besucherinnen und Besucher aller Alterskategorien sind am Donnerstagabend der Einladung der Jungen SVP Graubünden ins Hotel Drei Könige nach Chur gefolgt. An der öffentlichen Wahlveranstaltung nahmen Nationalrat Christoph Mörgeli und Regierungsratskandidat Heinz Brand teil.
Bilaterale, wohin?
Der Klosterser Regierungsratskandidat Heinz Brand referierte zur Frage „Bilaterale, wohin?“ und erläuterte nebst den vertraglichen Inhalten von Dublin und Schengen auch deren Vor- und Nachteile. Die Erfahrungen haben, so Heinz Brand, jedoch gezeigt, dass die Verträge nicht gebracht hätten, was sie versprachen. Das heisst, dass die Schweiz per Saldo kaum von den .in Aussicht gestellten Vorteilen profitieren konnte, da jedes Land diese Verträge eher schlecht als recht umsetze (zum Beispiel im Bereich der zwangsweisen Rückführungen. Zudem gestalte sich die Zusammenarbeit mit gewissen Ländern wie Italien oder Griechenland erwartungsgemäss als eher schwierig. Ebenfalls nicht bewahrheitet hätten sich die Aussagen, wonach die Verträge „gratis“ zu haben seien; alleine die Umrüstung des Flughafen Zürichs auf das Schengener Grenzsystem oder die Einführung der biometrischen Reisepapiere für Schweizer und in der Schweiz wohnhafte Ausländer seien mit enormen Kosten in mehrstelliger Millionenhöhe verbunden.
Witzig, geistreich und kompetent
Der Zürcher Nationalrat Christoph Mörgeli zog sein Publikum mit seinen kompetenten Ausführungen zur Personenfreizügigkeit und zur aktuellen Politik, angereichert mit vielen amüsanten Anekdoten wahrlich in den Bann. Die zahlreichen Besucher nutzten anschliessend die Chance und stellten ihre zahlreichen Fragen. Anschliessend bedankten sich mit tosendem Applaus für das Programm, das ihnen noch unterhaltsamer schien, als Auftritte von Zuccolini oder Mittenmaier. Da soll einer noch sagen, dass Politik langweilig sei!
7 Kandidaten der JSVP Graubünden treten an
Ebenfalls anwesend waren die Kandidatinnen und Kandidaten der Jungen SVP Graubünden, welche mit grossem Applaus für ihre Bereitschaft, sich an den Grossratswahlen zu beteiligen, beschenkt wurden. Die Junge SVP Graubünden bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besucher für ihr zahlreiches Erscheinen!