Initiative der SVP Oberengadin eingereicht!

Die SVP Oberengadin ist mit dem Vorgehen des Kreisrates betreffend einer möglichen Grossfusion der elf Oberengadiner Gemeinden nicht einverstanden und hat deshalb am 23. Februar 2010 eine Volksinitiative lanciert.
Die SVP ist überzeugt, dass der Kreisrat nicht alleine über diese wichtige Grundsatzfrage einer Fusion hätte entscheiden dürfen, und verlangt deshalb mit dieser Initiative, dass die Frage einer Fusion zunächst dem Volk unterbreitet wird, bevor weitere Gelder für Abklärungen ausgegeben werden. Das Volk soll entscheiden, ob die Idee einer Fusion aller Talge-meinden überhaupt weiterverfolgt werden soll, deshalb fordern die Initianten den Kreisrat weiter auf, alle laufenden Verhandlungen bezüglich einer Fusion solange zu sistieren, bis die Bevölkerung in einer Kreisabstimmung oder an den Gemeindeversammlungen einen Entscheid gefällt hat.
Für die SVP Oberengadin sind die geografischen, sprachlichen und wirtschaftlichen Unter-schiede zwischen den einzelnen Gemeinden so gross, dass die Bevölkerung in dieser wichtigen Frage nicht einfach vor vollendeten Tatsachen gestellt werden darf. Inzwischen haben die Initianten die erforderlichen 400 Unterschriften gesammelt. Diese wer-den zur Zeit den Gemeinden zur Beglaubigung unterbreitet. Das Initiativkomitee hat die 604 gesammelten Unterschriften am Donnerstag, 20. Mai 2010 dem Kreispräsidenten vor der Chesa Ruppanner in Samedan übergeben.
Auf dem Foto vlnr: C. Plebani, P. Meissen, J. P. Lemm, A. Blöchlinger und M. Salis