Mitmachen
Artikel

JSVP Graubünden: NEIN zur NFA, JA zur Senkung des Umwandlungssatzes

Anlässlich der Generalversammlung der Jungen SVP Graubünden haben sich die Mitglieder zu einem Nein zur Bündner NFA und zu einem Ja zur Senkung des Mindestumwandlungssatzes ausgesprochen.

Die Vorlage „Mantelgesetz über die Bündner NFA“ wurde von Jan Koch (Pro) und Simon Walser (Kontra) vorgestellt. Nach anschliessender Diskussion hat die JSVP klar die Nein Parole beschlossen. Die JSVP Graubünden muss feststellen, dass sich die Bündner Regierung der Fusionitis verschrieben hat und langfristig weniger als 50 Gemeinden im Kanton anstrebt!

Der Lastenausgleich konzentriert sich zu sehr auf die finanzstarken Gemeinden und die neuen Aufgaben überfordern die kleinen Gemeinden. Dadurch werden sie unter Fusionsdruck gesetzt. Mehr als die Hälfte aller finanzschwachen schwachen Gemeinden werden mit Mehrbelastungen konfrontiert. Deshalb ist für die Junge SVP klar: NEIN zur NFA.

Die Mitglieder der JSVP Graubünden fassten ebenfalls die Parolen zu den nationalen Vorlagen. Claudio Scandella referierte über die Vorlage zur Anpassung des Mindestumwandlungssatzes. Darauf hat die JSVP Graubünden klar die Ja Parole beschlossen. Sie ist der Ansicht, dass eine Anpassung für die Sicherung der 2. Säule unumgänglich ist.

Den Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen stellte Sandro Putzi vor, worauf die JSVP einstimmig die Nein Parole beschloss. Im Weiteren sagt die Junge SVP Graubünden, nach dem Referat von Jann-Andrea Thöny ebenfalls einstimmig Nein zur Tierschutz-Initiative.

Ausserdem haben die Mitglieder Jonathan Mattli einstimmig in den Vorstand der Jungen SVP Graubünden gewählt. Auch wurden mit Gianrico Viavalda und Lea Aliesch zwei neue Rechnungsrevisoren gewählt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden