Mitmachen
Artikel

Kommentar zum Kapitel Grosssägerei “Einfach nur Pech gehabt?” von David Sieber, SO

Einfach nur Pech gehabt? Von David Sieber

Rund 20 Millionen hat der Kanton in den Sand, respektive in das Sägemehl gesetzt. Die unglückliche Geschicht rund um das konkursite Grossägewerk soll aber dennoch mit einem lapidaren "Pech gehabt" ad acta gelegt werden. Begründung: Man wisse ja alles, und schuld seien die Umstände, die Immobilienkrise in den USA und der starke Franken.

Selbst wenn sich schliesslich herausstellen sollte, dass es tatsächlich vor allem solche Faktoren waren, die zum Scheitern des Prestigeobjekts geführt haben: Zeigen kann dies nur eine gründliche Untersuchung durch ein parlamentarisches Gremium. Das nun oft bemühte Argument, man könne im Zuge der Revision des Wirtschaftsförderungsgesetztes allenfalls darauf zurückkommen, zieht nicht. Besser wäre es doch, bis dahin zu wissen, was genau schiefgelaufen ist. War das Amt für Wirtschaft und Tourismus mit dem viel zu gross dimensionierten Projekt überfordert? War der Wunsch Vater des Gedankens und nicht Fakten, auf die warnende Stimmen immer wieder hingewiesen haben? Wollte sich jemand ein Denkmal setzen? Auf all diese Fragen gibt es keine abschliessenden Antworten.

Es ist erstaunlich, wie gutgläubig die Parteien die behördlichen Erklärungen schlucken, wie wenig hinterfragt wird. Oder ist das etwa Absicht? Ist es inWahrheit so, dass sich hier ein Machtkartelle selber schützt? Es ist kaum zufällig, dass nur die (neue) SVP eine Untersuchung wünscht. Sie steht aussen vor. Natürlich steckt auch dahinter Parteitaktik und Wahlkampf. Doch das ist weit weniger verwerflich als Opportunismus nach dem Motto "Sauhäfeli, Saudeckeli".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden