ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG: EU-Debakel, 9.8.2011, 20.00 Uhr

Öffentliche Veranstaltung zum „EU-Debakel“ in Chur
Am Dienstag 9. August 2011, 20.00 Uhr lädt die SVP Graubünden zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Aula ibW in Chur zum Thema „EU-Debakel“, wo die Frage diskutiert werden soll, ob die Schweiz schon bald vom EU-Bankrott mitgerissen wird.
Die tiefe Krise der Einheitswährung Euro bereitet auch der Schweiz Probleme. Die Schuldenkrise vieler EU-Staaten zeigt auch die strukturellen Schwächen der Organisation EU auf. Gleichzeitig übt die EU aber Druck auf die Schweiz aus. Sie will, dass die Schweiz das EU-Recht übernimmt. Die Landesregierung ist leider bereit, Kompromisse einzugehen, die institutionellen Fragen zu vertiefen und diese mit Verhandlungen über sachpolitische Dossiers zu verbinden. Der Bundesrat will dabei einen gesamtheitlichen und koordinierten Ansatz, eine so genannte Paketlösung anwenden. Diese Haltung betrachtet die SVP GR als sehr gefährlich für die Unabhängigkeit der Schweiz. Die Gefahr besteht darin, dass die Schweiz dazu gezwungen wird, EU-Recht zu übernehmen. Die Nationalrats-KandidatInnen der SVP GR sind gegen die Haltung der Landesregierung in der EU-Frage und werden die schleichende Internationalisierung, Bürokratisierung und Zentralisierung kämpfen. Es referieren die Nationalratskandidaten Heinz Brand, Jon Peider Lemm, Ernst Nigg und Livio Zanolari. Die SVP Graubünden freut sich auf Ihren Besuch
Aula der ibW, Gürtelstrasse 48 in Chur. Türöffnung ab 19.30 Uhr, Programmstart um 20.00 Uhr. Eintritt frei.