Mitmachen
Artikel

Olympia in Graubünden?

Die bisherigen Bemühungen von Graubünden und der Schweiz bei den letzten Olympia- Kandidaturen waren nicht von Erfolg gekrönt. Man unternimmt zur Zeit auf nationaler Ebene einen neuen Anlauf und wird im nächsten Jahr die Möglichkeiten einer nationalen Kandidatur evaluieren. Verschiedene Regionen der Schweiz haben ihr Interesse bereits angemeldet. Graubünden, obwohl unser Kanton optimale Voraussetzungen mitbringt, leider noch nicht.

Erfreulicherweise hat die Freie Fraktion auf Initiative der SVP einen Auftrag im Grossen Rat eingereicht, damit auch Graubünden ins Evaluationsverfahren einbezogen wird. Dabei sind auch Vor- und Nachteile einer Kandidatur umfassend abzuklären. Aus Sicht der Initianten ist es wichtig, dass Graubünden den Anschluss nicht verliert. Olympische Spiele sind eine einmalige Chance, die (teils veralteten) Infrastrukturen auf den neuesten Stand zu bringen. Dies betrifft Verkehrsanlagen (nationale und internationale Anbindungen, Erneuerung und Ausbau RhB, Substanzerhaltung und Ausbau des Strassennetzes, IT-Erschliessung u. v. m..). Es ist zu hoffen, dass alle Grossratsfraktionen mithelfen, dass unser Kanton nicht von Anfang an abseits steht. Es geht dabei heute nicht um die Frage, Olympia ja oder nein, sondern einzig darum, in das Evaluationsverfahren einbezogen zu werden.

Nur damit kann sichergestellt werden, dass diese Chance nicht verpasst wird. Zudem ist der Einbezug in das Verfahren, unabhängig vom Verfahrens-Ausgang auch eine Chance, die Anliegen Graubündens auf nationaler Ebene einzubringen und uns eine Plattform zu verschaffen.

Für Rückfragen: Jan Koch Grossrat SVP 079 832 87 05 jan.koch@svp-5-doerfer.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden