Parteiaktivitäten und Abstimmungen
Die Corona-Krise eskaliert nicht nur weltweit, sondern auch in der Schweiz. Der Bundesrat hat gestern eine ausserordentliche Lage ausgerufen und drastische Massnahmen bis am 19. April ergriffen. Dies wird einschneidende Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben. Vor diesem Hintergrund wird der Bundesrat in den nächsten Tagen auch beurteilen, ob die Volksabstimmung am 17. Mai überhaupt stattfinden kann oder ob sie allenfalls auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. Gestern hat er dazu noch nichts beschlossen. Diese Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf unsere Parteiaktivitäten. Die Gesundheit geht in diesem Fall klar vor. Delegiertenversammlung, Führungsseminar und weitere Veranstaltungen werden abgesagt.

Im Moment ändert sich die Lage von Tag zu Tag. Eine langfristige Planung ist kaum möglich. Wir werden aber die Situation laufend analysieren und melden uns, falls sich die Ausgangslage ändert. Auch andere Modelle der Diskussion oder Parolenfassung werden wir ins Auge fassen.
Die Bedeutung von Eigenständigkeit, von gesunden Finanzen, von funktionierenden Grenzen, von einer produzierenden Landwirtschaft und von einem einheimischen Gewerbe wird nach dieser Krise allen klar sein.
Wir wünschen euch allen gute Gesundheit und halten euch auf dem Laufenden, was unseren Parteiaktivitäten angeht.
Roman Hug, Präsident
Reto Rauch, Parteisekretär