SVP Davos nominiert Kandidaten für die Gesamterneuerungswahlen

Die SVP Davos schickt für die Gesamterneuerungswahlen vom 5. Juni lic. phil. Valérie Favre Accola ins Rennen für einen Sitz im kleinen Landrat. Damit will die SVP nach 16 Jahre wieder in die Exekutive zurückkehren. Die 43-jährige Davoser Unternehmerin und langjährige Geschäftsführerin der SVP Graubünden, des int. Bildhauersymposiums Davos und der Sportnachwuchsförderung-Stiftung Paul Accola wie Vize-Präsidentin der Molkerei Davos Genossenschaft soll für die SVP Davos einen Sitz im kleinen Landrat erobern. Gianrico Vivalda, Präsident der SVP Davos, ist überzeugt, dass Valérie Favre Accola nicht nur aufgrund ihrer Kompetenzen, ihres Netzwerks und langjährigen Führungserfahrung bestens geeignet wäre. Nachdem die SVP Davos in der ablaufenden Legislatur zur zweitstärksten Kraft im Grossen Landrat aufgestiegen ist, will die Partei nicht nur Regierungsverantwortung übernehmen, sondern portiert mit Familienfrau Valérie Favre Accola endlich wieder mal eine weibliche Kandidatin für den Kleinen Landrat, der seit acht Jahren ausschliesslich von Männern besetzt wird.
Bisherige und HGV Präsident für den Grossen Landrat
Nebst den bisherigen grossen Landräten Cyrill Ackermann (Direktor Hotel Grischa), Hans Bernhard (Unternehmer Holz Bernhard) und Kevin Dieth (Unternehmer PC-Help), nominiert die SVP Davos Conrad Stiffler (Stiffler Transporte AG und Präsident des Handel- und Gewerbevereins Davos) einen weiteren profilierten Kandidaten für die Wahl in den Grossen Landrat. Die SVP Fraktion wird sich für eine touristische und wirtschaftliche Entwicklung in Davos einsetzen, um Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region zu sichern.
Bewährte Kandidaten für das Bezirksgericht und die Fraktion Davos Platz
Für das Bezirksgericht Prättigau- Davos stellen sich die langjährigen Mitglieder Reto Keller und Andreas Valär für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Auch für die Fraktion Davos Platz stellen sich mit Jürg Rhyner und Andrea Trepp zwei erfahrene Kandidaten für die Wiederwahl.