SVP Graubünden fasst zweimal die Ja-Parole

Die Mitglieder der SVP Graubünden haben gestern Abend an ihrer Delegiertenversammlung im Landhaus in Jenaz die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 09. Juni 2013 gefasst und die Ergänzungswahlen der Parteileitung vorgenommen. Somit ist nun nach der Statutenrevision vom Januar 13 die Parteileitung komplett.
Vize-Präsident Andrea Davaz leitete die interessante und gut besuchte Delegiertenversammlung. In seiner Begrüssungsrede wies er auf die besondere Situation im Anschluss des letzten Abstimmungswochenendes hin. So dürfe der Graben zwischen einem prosperierenden Bündner Rheintal, Prättigau und den übrigen Regionen, welche sich nach den Entscheiden Zweiwohnungsbau, Olympia-Nein vermehrt zu kämpfen haben, nicht noch grösser werden. Die SVP Graubünden ist weiterhin bereit ihre Verantwortung zu übernehmen, so Grossrat Andrea Davaz, und wird ihrerseits anlässlich ihres 2. Alternativen Grossen Rats vom 1. Juni 2013 kreative Lösungsansätze präsentieren.
Zweimal JA
Die Delegierten fassten einstimmig die Ja-Parole zur Vorlage Änderung vom 28.09.2013 des Asylgesetzes (AsylG) nach einem Referat des Grossrats Jan Koch. Nach einer unterhaltsamen und intensiven kontradiktorischen Diskussion des Pro-Referenten Nationalrat Toni Brunner, Parteipräsident SVP Schweiz, und des Contra-Referenten Nationalrat Martin Candinas fasst die Versammlung mit 78 Stimmen die Ja Parole zur Vorlage „Volkswahl des Bundesrates“, bei 2 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen.
Neue Parteileitung
Anlässlich der Ergänzungswahlen, wählte die Delegiertenversammlung Margrit Bärtsch und Mario Cortesi aus Chur, Martin Candrian aus Flims und Reto Rauch aus Sent in die Parteileitung. Die neue Parteileitung besteht aus dem Parteileitungsausschuss, dem der Präsident Heinz Brand, die Vize-Präsidenten Gabriella Binkert Becchetti, Andrea Davaz und Walter Hegner, der Medienverantwortliche Beda Egger und die Parteisekretärin Valérie Favre Accola angehören, dem Fraktionschef SVP Grossrat Jan Koch, dem Vertreter der JSVP Graubünden Jann-Andrea Thöny und die Regionenvertreter
Robert Deplazes – Surselva
Christian Durisch – Plessur
Gian Luca Giovanoli – Maloja
Roman Hug – Bündner Herrschaft/ Fünf Dörfer
Marco Müller – Inn
Elio Paganini – Puschlav
Elsbeth Pleisch – Davos/Prättigau
Christophe Sambalé – Hinterrhein
Roberto Somaini – Moesa
Stefan Wehrli – Imboden
Werner Wyss – Albula
Wie auch aus den gestern neu Gewählten. Der Prozess der Neustrukturierung ist somit abgeschlossen. Neu setzt sich die SVP GR aus einem Parteileitungsausschuss und einer Parteileitung zusammen.