Mitmachen
Artikel

SVP Parteitag “Wirtschaftsperspektiven Graubünden” und DV, 2.11.2013

Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde

Geschätzte Sympathisanten und Gäste

Ich freue mich sehr, Sie hiermit zum 6. Parteitag der SVP Graubünden nach Davos einladen zu dürfen. Der Parteitag in diesem Jahr verspricht dank der Themenvielfalt und der Kombination mit der Delegiertenver-sammlung zu einem besonderen politischen Leckerbissen zu werden. Im Rahmen des ordentlichen Parteitages widmet sich die SVP Graubünden der schwierigen wirtschaftlichen Zukunft unseres Kantons. Hochkarätige Referenten aus der Wirtschaft beleuchten in ihren Inputreferaten und der anschliessenden Podiumsdiskussion die wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven des Kantons. Frau Magdalena Martullo, CEO der EMS CHEMIE und Vertreterin des mit Abstand grössten Industriebetriebes des Kantons, beleuchtet die Zukunftschancen Graubündens als Standortkanton für Industrie-betriebe. Nationalrat Hans Killer (SVP/AG), Präsident von bauenschweiz, wird die Zukunftsperspektiven des Baugewerbes – insbesondere nach der Annahme der Zweitwohnungsinitiative und den Beschlüssen zum Atomausstieg – beleuchten. Andreas Züllig, Vorstandsmitglied von hotelleriesuisse und ehemaliger Präsident des Gaubündner Hoteliervereins, wird die wirtschaftlichen Aussichten und Perspektiven der Tourismusdestination Graubünden darlegen. Die genannten Referenten sind in der Lage, ein Bild ihres Wirt-schaftszweiges zu vermitteln, woraus sich ein Gesamtbild für den Kanton Graubünden ergeben wird. Am Nachmittag des Parteitages findet die Delegiertenversammlung und Parolenfassung im Hinblick auf die Volksabstimmung vom 24. November 2013 statt. Sowohl die 1:12 – Initiative als auch das Referendum über die Erhöhung der Autobahnvignette sind – aus unterschiedlichen Gründen – sehr wichtige Vorlagen. Letztere ist insbesondere für den Kanton Graubünden von grosser Tragweite. Angesichts ihrer grossen Bedeutung werden beide Vorlagen kontradiktorisch behandelt, was ebenso interessante wie auch le-bendige Diskussionen verspricht. In Anbetracht dieses interessanten Programmes zählt die Parteileitung einmal mehr auf einen Grossaufmarsch in Davos. Neben der interessanten politischen Agenda wird auch einmal mehr eine Tombola mit schönen Preisen durchgeführt, welche die politische Diskussion noch aufwerten. SVP Graubünden Der Parteipräsident Nationalrat Heinz Brand

>>>EINLADUNG 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
#svp
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden