Mitmachen
Artikel

SVP Stamm in Fürstenau

Präsident Christophe Sambale konnte einen grossen Aufmarsch am SVP-Stamm in Fürstenau begrüssen. Hauptthema des Abends war die Energiepolitik. Der Referent des Abends, alt Grossrat Lorenz Zinsli, informierte über interessante Details aus der Energiepolitik. Er empfahl für die kommende Abstimmung im Zusammenhang mit dem Engagement von Repower in Italien ein wuchtiges Nein in die Urne zu legen. Repower ist ein wichtiger Arbeitgeber und Stromproduzent für Graubünden. Durch die euphorische Subventionierung der erneuerbaren Energie, wurde der Markpreis völlig verzerrt. Der Repower entstehen dadurch jährliche Verlust von über CHF 50 Mio. Dies hinterliess bereits auch schon Spuren im Vermögen des Kantons. Graubünden hat nach einer überzahlten Aufstockung der Repower – Beteiligung auf 58,3 % – mehrere 100 Mio. an Volksvermögen verloren. Der Referent sprach sich grundsätzlich gegen eine Mehrheitsbeteiligung des Kantons an Kraftwerken aus. Ebenso ist er gegen die Verschandelung einer noch intakten aber höchst sensiblen Umwelt mit tausenden von Kleinstkraftwerken sowie riesigen Wind- und Solarparks. Es ist für Zinsli unverständlich, dass sich Umweltkreise, Tier- und Vogelschützer diesbezüglich überhaupt nicht engagieren. Die SVP Graubünden wehrt sich auch dagegen, dass die Wasserhoheit an den Bund fallen soll, wie das einigen in Bern vorschwebt. Aus diesem Grund ist Zinsli auch gegen ein Stromabkommen mit der EU, denn dabei würden der Kanton und die Gemeinden ihre Rechte über den wertvollsten Rohstoff „Wasser“ verlieren. Zudem müsste die Schweiz EU-Recht übernehmen und fremde Richter akzeptieren, das muss unbedingt bekämpft werden. Wertvolle Informationen kamen auch von alt Grossrat, Livio Zanolari, der über ein grosses Fach- und Insiderwissen in Energiefragen verfügt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
#svp
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden