WAHLAUFRUF 23.10.2011 – die Stunde der Wahrheit
Geschätzte Parteifreundinnen
Geschätzte Parteifreunde
Die Nationalratswahlen 2011 stehen unter einem besonderen Stern: sie werden zeigen, ob wir in unserem Kanton wieder richtig Fuss fassen oder nicht. Ob wir in der Schweiz weiter nach links abdriften oder ob es gelingt, unseren Anliegen wie Unabhängigkeit, Zuwanderung auf vernünftiges Mass begrenzen, Sicherung der Arbeitsplätze und des Lohnniveaus, weniger Steuern und Abgaben, weniger Sozialmissbrauch, mehr Sicherheit u.a.m vermehrt Gewicht zu verleihen. Ob dies gelingt oder nicht hängt entscheidend von uns ab. Wir sollten uns nicht davon beirren lassen, das wir von allen Seiten angegriffen werden. Die Wahlen werden nicht dadurch entschieden, sondern mit dem Wahlzettel. Wer für seine Sache mehr Stimmberechtigte mobilisieren kann, wird am Schluss als Sieger dastehen! In diesem Sinne rufen wir Sie auf: Helfen Sie mit jeden Sympathisanten unserer Partei an die Urnen zu bringen. Es sollte eine Ehrensache sein, je mindestens fünf Stimmberechtigte für unsere SVP-Listen zu gewinnen. Nur so werden wir es gemeinsam schaffen. Unsere bestens qualifizierten Kandidaten haben es verdient, dass wir für sie in den nächsten Wochen einen besonderen Effort leisten!
Die Kandidaten mit Namen >>>https://www.svp-gr.ch/?id=23&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=432&tx_ttnews[backPid]=11&cHash=3b57508e8b
Wahlbroschüre SVP Graubünden:>>> https://www.svp-gr.ch/fileadmin/Dateien/PDFs/svp_flyer_a5_110817_RZ.pdf
Für Ihren persönlichen Einsatz in den nächsten Tagen und Wochen danken wir recht herzlich.
Die Parteileitung der SVP Graubünden
RICHTIG WÄHLEN:
1. Sie können NUR 1 Liste einwerfen mit maximal 5 Namen
2. Wählen Sie eine SVP Liste (1,2,4 oder 10)
3. Sie können einen SVP-Namen MAXIMAL 2mal kumulieren.
4. Panaschieren Sie nur mit SVP Kandidaten (streichen eines Kandidaten auf der Liste und handschriftlich mit dem Namen eines anderen Kandidaten ersetzen).
5. Vergessen Sie bei brieflicher Abstimmung nicht den Stimmrechtsausweis persönlich zu unterschreiben!
6. Sie haben Fragen zu den Wahlen? Gratis-Hotline 0800 002 444