Mitmachen
Artikel

Wahlveranstaltung mit Hansjörg Walter und Heinz Brand

(JSVP Prättigau/Davos)

Am Samstag, 20. März organisierte die JSVP Prättigau/Davos in Schiers eine Wahlveranstaltung zum Thema „Landwirtschaft wohin?“. Hansjörg Walter sprach zu zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhöreren über die Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft. Er zeigte den anwesenden Bäuerinnen und Bauern auf, dass mit dem Agrarfreihandel, dem Abschluss der Doha-Runde und einer blockierten BMO(Branchenorganisation Milch) einige Unannehmlichkeiten auf sie zukommen. Folgend erläuterte er, wie die SVP und der Bauernverband diesen Problemen entgegentreten. Im zweiten Teil referierte SVP-Regierungsratskandidat Heinz Brand über seine Absichten, wie er sich in der Bündner Regierung für die Landwirtschaft und die damit verknüpften Themen Familienpolitik und der dezentralen Besiedlung einbringen will. Nach seinen Ansichten übernehmen die Bauern eine sehr wichtige Rolle, um einen florierenden Tourismus, Qualitätsprodukte und eine intakte Natur sicherzustellen. Den kommenden schwierigen Zeiten müsse die Landwirtschaft mit Flexibilität und Innovationen begegnen. Dies mit Nischenprodukten und einer starken Positionierung im internationalen Markt. Zum Schluss unterstrich er nochmals nachdrücklich dass er sich in der Regierung für eine starke, produzierende Landwirtschaft einsetzen würde. Auf die Referate folgte eine angeregte Diskussion bei welcher die beiden Experten Stellung bezogen. Mit dieser Veranstaltung wollte die SVP-Graubünden zum Ausdruck bringen, dass sie sich als einzige politische Kraft, vorbehaltlos hinter die Bündner Landwirtschaft stellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden