WIR STELLEN VOR: Grossrätin Agnes Brandenburger
Agnes Brandenburger-Caderas ist 1957 geboren und in Luven im Bündner Oberland als Bauerntochter aufgewachsen. Agnes Brandenburger ist romanischer Muttersprache.
Sie ist mit Carl Brandenburger verheiratet und stolze Mutter zweier erwachsenen Söhne und einer erwachsenen Tochter im Alter von 27, 26 und 19 Jahren.
Agnes Brandenburger ist gelernte Primarlehrerin und seit 1982 als Hausfrau und Mutter tätig.
Seit 1986 wohnt die Grossrätin in Igis/Landquart, wo sie auch ihre ersten politischen Tätigkeiten als Stimmenzählerin, Parteipräsidentin der SVP Ortspartei Igis/Landquart, Schulratsstellvertreterin innehatte. Seit 2001 ist sie im Gemeindevorstand Igis tätig.
Ihre Ressorts sind: Soziale Wohlfahrt, Gesundheit und Kultur. So hat sie die Strukturreform der Musikschule Landquart und Umgebung begleitet, war bei der Überführung der Gemeindebibliothek Igis/Landquart in einen Verein involviert, zu welchem seither auch die die Gemeinden Igis, Malans und Mastrils angehören.
Hobbies: Skifahren, Gartenarbeit, Konzer- und Theaterbesuche
Politisches Credo: Graubünden braucht, um die Abwanderung zu stoppen, starke Zentren, aber auch gepflegte Talschaften mit genügend Arbeitsplätzen und der nötigen Infrastruktur. Die Grossrätin will sich in der Politik für ein zukunftgerichtetes Graubünden für Jung und Alt einsetzen.