Mitmachen
Artikel

Wirtschaftskrise: Regierung muss handeln

„Alarmstufe Rot" herrsche im Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (Kiga) nicht: Die Zahl von 13 Gesuchen für die Auszahlung von Kurzarbeit-Entschädigungen sei zwar einigermassen hoch. Grund zur Beunruhigung gebe es aber vorerst keinen, meint Amtsvorsteher Paul Schwendener. Vom Volkswirtschaftsdepartement und von der Regierung hört man nichts. Offensichtlich sieht man keinen Handlungsbedarf. Dabei ist klar: Der Wirtschaftseinbruch 2009 wird in aller Härte vor allem auf die peripheren Gebiete durchschlagen. Es sind nicht nur die Zulieferanten der Autoindustrie betroffen. In Anbetracht der damit verbundenen Zunahme der Arbeitslosigkeit – Kurzarbeit ist dazu oft nur eine Übergangsphase – ist dringlicher Handlungsbedarf gegeben. Die SVP Graubünden fordert deshalb das Volkswirtschaftsdepartement bzw. die Regierung auf, unverzüglich eine Task Force einzusetzen, welche die notwendigen Massnahmen zur Verhinderung eines Einbruches auf dem Arbeitsmarkt aufarbeitet und sie auch umsetzt. Es geht dabei in erster Linie darum, die Wirtschaftspolitik darauf auszurichten, die bestehenden Unternehmen und Arbeitsplätze zu stützen. Vor allem die Aktivitäten der Wirtschafsförderung sind sofort voll auf dieses Ziel auszurichten. Nur so kann Schlimmes verhindert werden.

Kontakt: Jon Peider Lemm, Präsident, Chaunt da Luf, 7525 S-chanf G: 081 833 44 66, M: 079 419 55 47, jonpeider.lemm@bluewin.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden