Kampagnen
Weitere Kampagnen
Realisierung Fachhochschulzentrum Graubünden
Verpflichtungskredit für den Umbau und die Erweiterung des Staatsgebäudes in Chur
Teilrevision der Kantonsverfassung (Justizreform 3)
Änderung des Bundesgesetzes über die AHV
Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der MWST
Änderung Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
Massentierhaltungsinitiative
Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben
Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung »
Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»
Justiz-Initiative
Pflegeinitiative
Covid-19 Gesetz
Ehe für alle
99% Initiative
Terrorismusgesetz
Aufhebung des Gesetzes über die Mutterschaftsbeiträge
Initiative für eine naturverträgliche und ethische Jagd
Bündner Wahlsystem (Bündner Kompromiss)
COVID-Gesetz
Trinkwasser-Initiative
Pestizid-Initiative
CO2 Gesetz
3. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
2. Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID)
1. Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»
Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
Initiative zur Abschaffung der Sonderjagd
Volksinitiative "Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungspolitik"
Revision ATSG (Überwachung von Versicherten)
Hornkuh-Initiative
Doppelinitiative "Gute Schule für Graubünden"
Selbstbestimmungsinitiative
Bundesbeschluss über die Velowege
Fremdspracheninitiative Graubünden
Ernährungssouveränität
Fair-Food Initiative
Bundesgesetz über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS)
Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)»
Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»
Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren)
Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021
25 Jahre EWR/EU-Nein
Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt (Konzernverantwortungsinitiative)»
Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren
Reform der Altersvorsorge 2020