Brauchtum und Tradition gibt uns Identität
Leserbrief von Thomas Roffler, Bündner Bauernpräsident und Nationalratskandidat

An der diesjährigen Agrischa in Zernez war ein Schwerpunkt „Brauchtum und Tradition“. Mit diesem Thema hat das OK in den Südtälern wirklich ins Schwarze getroffen. Am Umzug, der Brauchtum und Tradition so richtig aufleben liess, säumten dicht gedrängt die Menschen die Strasse und applaudierten den Formationen zu. Viele Menschen suchen heute Wurzeln, wollen wissen und erleben, welch grossartige Volkskultur wir haben. Auch in einer modernen und noch so globalen Welt zählt für viele auch das regionale und dieses wird gehegt und gepflegt und von einer Generation an die nächste weiter gegeben. Die Herkunft prägt die Menschen und wir Bündner dürfen stolz sein auf viele wertvolle Anlässe, an denen Brauchtum und Tradition gelebt werden. Es ist auch Aufgabe der Politik und deren Vertreterinnen und Vertreter, dass sie zu unserer Bündner Kultur vorbehaltlos stehen und sie unterstützen und so ein stabiles Fundament legen, damit für Brauchtum und Tradition auch in Zukunft die Bedingungen und die Unterstützung stimmen. Jede Generation soll ihres dazu beitragen und es mit der nächsten Generation verbinden.