Mitmachen
Leserbriefe

Casino-Lobby erkauft sich Online-Monopol

Über das Internet an Geldspielen wie zum Beispiel einem Poker-Turnier teilzunehmen, ist heute in der Schweiz grundsätzlich nicht erlaubt. Der Bund anerkennt, dass das im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr «zeitgemäss» ist und hat daraufhin ein neues Gesetz erarbeitet. Das neue Geldspielgesetz, über welches wir am 10. Juni 2018 dank des zustande gekommenen Referendums abstimmen, will nun Online-Geldspiele erlauben

Leider hat das Ganze einen nicht zu unterschätzenden Haken, denn nur in der Schweiz konzessionierte Spielbanken dürfen Online-Angebote schaffen. Etwas anders ausgedrückt: Schweizer Spielbanken haben das alleinige und exklusive Recht, im World-Wide-Web Geldspiele für Herr und Frau Schweizer anzubieten. Es ist offensichtlich, dass sich die Casino-Lobby bei diesem Gesetz durchsetzen konnte und sich ein staatlich geschütztes Monopol erkauft hat. Dieses Gesetz ist zwar gut gemeint, aber Sie wissen bestimmt auch, dass «gut gemeint» das Gegenteil von gut ist! Das Geldspielgesetz muss unbedingt zurück an den Absender, deshalb Nein am 10. Juni 2018.

Leserbrief von Nicola Stocker, Präsident Junge SVP Graubünden aus Trimmis

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden