Mitmachen
Leserbriefe

Familieninitiative: Steuerliche Ungerechtigkeiten beseitigen – Leserbrief von Werner Wyss

Familien mit Kindern haben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert und tragen eine grosse Verantwortung. Deshalb ist es richtig, dass Eltern für ihre enormen zusätzlichen Aufgaben, verbunden mit viel Arbeit und Verzicht, steuerlich entlastet werden. Darüber herrscht nach meiner Einschätzung in der Bevölkerung weitgehend Einigkeit. Gemäss heutiger Gesetzgebung kommen jedoch nur Familien in den Genuss dieser Steuererleichterungen, die ihre Kinder fremd und gegen Bezahlung betreuen lassen. Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen und erziehen, erhalten vom Staat keine Steuererleichterungen. Vom Steuerabzug ausgeschlossen sind auch diejenigen Eltern, welche die Kinderbetreuung ihren Grosseltern oder Nachbarn während ihrer beruflichen Abwesenheit übertragen. Dieses Steuermodell, beschlossen vor ein paar Jahren durch das eidgenössische Parlament, ist ungerecht und bedarf dringend einer Korrektur. Die Familieninitiative, die am 24. November 2013 zur Abstimmung gelangt, hat zum Ziel, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen. Fortan sollen alle Eltern- beziehungsweise Familienformen mit Kindern steuerlich gleich behandelt und entlastet werden.

Deshalb ist es wichtig, dass auch Sie ein Ja zur Familieninitiative in die Urne legen. Werner Wyss, Mutten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden