Mitmachen
Leserbriefe

Grenzen der Wohnbevölkerung?

Nach Ansicht von Economiesuisse, des Schweizerischen Bauernverbandes und anderer gesamtschweizerisch tätigen Verbände beruht der Wohlstand der Schweiz einzig und alleine auf der heute geltenden Personenfreizügigkeit. Gleichzeitig malt der Präsident von Economiesuisse ein Schreckensszenario an die Wand, sollte die Initiative der SVP angenommen werden. Diese Verbände haben in ihrer Betrachtungsweise etwas gemeinsam: sie haben allesamt nur die kurzfristige Gewinnoptimierung vor Augen. Wo die Schweiz bei diesem möglichen Wachstum langfristig hin steuern wird, darüber schweigen sich obgenannte Verbände aus. Wer aber JA zur Masseneinwanderungsinitiative sagt, der will langfristig eine lebenswerte Schweiz bewahren. Kurzfristiges Streben nach Gewinnoptimierung wurde bereits mit der noch nicht ganz überwundenen Finanzkrise Lügen gestraft. Deshalb gilt heute erst recht: “Vorbeugen ist besser denn heilen.” Griechenland, Portugal, Zypern – um nur einige wenige Länder zu nennen – sollten uns genug Hinweise geben, wohin ein übertriebenes, kurzfristiges Wachstum führen kann. Wenn aber unsere Verbände nicht klar in Zahlen formuliert die Grenzen unseres Wachstums aufzeichnen können oder wollen, dann müssen wir halt mit einem mächtigen JA zur Masseneinwanderungsinitiative die entsprechenden Einschränkungen vorgeben. Andres Kessler, Chur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
30.03.2022
Samstagsgespräch im Tages-Anzeiger mit Magdalena Martullo-Blocher Für Schutzbedürftige gebe es in der Schweiz keine Obergrenze, sagt die... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
14.03.2022
Kolumne von Nationalrätin Magdalena Martullo über den Ukrainekrieg mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat, Postfach 22, 7554 Sent
Telefon
081 544 88 28
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden