Mitmachen
Leserbriefe

Kapazitäten der NEAT nicht untergraben

Ab 2016 fahren Personen- und Güterzüge durch den neuen NEAT-Tunnel. Mit einem Gutachten untermauert der Verein Alpen-Initiative mit Jon Pult an der Spitze, dass rund 50 Millionen Tonnen Güter pro Jahr mit der NEAT transportiert werden könnten und deshalb keine zweite Röhre sondern lediglich eine kurze rollende Strasse zwischen Uri und Tessin gebraucht würde. Die Sache hat einfach einen Hacken, den die Gegner der zweiten Röhre partout nicht einsehen wollen und auch nicht mit einem Gutachten wegewischt werden kann. Gerade im transnationalen Güterverkehr erhofft man sich berechtigterweise durch die neue Verbindung Verbesserungen bei der Wettbewerbsfähigkeit. Diese ist wichtig, damit die Verlagerungsziele von transnationalen Gütern von der Strasse auf die Schiene erreicht werden können. Umso unsinniger ist die Forderung der Tunnel-Gegner, dass während der 3-7 Jahre dauernden Sanierung am Gotthard-Strassentunnel sämtliche Lastwagen auf einer rollenden Autobahn (ROLA) verladen werden. Denn im neuen Tunnel hat es nicht genügend Platz für die internationalen Güterzüge und die ROLA. Die ROLA untergräbt die Kapazitäten des neuen NEAT-Bauwerks und schadet den Verlagerungszielen von transnationalem Güterverkehr auf die Schiene. Ich sage deshalb am 28. Februar 2016 Ja zum Sanierungstunnel am Gotthard.

Valérie Favre Accola, Davos

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden