Mitmachen
Leserbriefe

Leserbrief: Ja zum Einreiseverbot für Kriegsverbrecher

Christian Thöny vergisst zu erwähnen, dass nur bei folgenden schweren Delikten eine automatische Wegweisung erfolgt:
vorsätzliche Tötung, Mord, Totschlag, schwere Körperverletzung ), Gefährdung des Lebens, Einbruchsdelikt durch kumulative Erfüllung der Straftatbestände des Diebstahls, der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs,qualifizierter Diebstahl, Raub, gewerbsmässiger Betrug, qualifizierte Erpressung, gewerbsmässige Hehlerei, Betrug im Bereich der Sozialhilfe und der Sozialversicherungen sowie Sozialmissbrauch, Menschenhandel), qualifizierte Freiheitsberaubung und Entführung, Geiselnahme,sexuelle Nötigung , Vergewaltigung, Schändung , Förderung der Prostitution, Völkermord Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen
Die Richter haben entgegen der Aussage von Thöny einen Ermessungspielraum, denn mit der Aussprache einer Landesverweisung setzt das Gericht oder die Staatsanwaltschaft der betreffenden Person eine Ausreisefrist und belegt sie gleichzeitig für die Dauer von 10 bis 15 Jahren mit einem Einreiseverbot bei den oben genannten Delikten. Ein Einreiseverbot in die Schweiz von zum Beispiel 10-15 Jahren für einen Menschenhändler, Kriegsverbrecher, Mörder oder Vergewaltiger finde ich persönlich mehr als angebracht. Und darum stimme ich am 28.2.2016 Ja für die Durchsetzungsinitiative.
Christian Leutwiler, Schiers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden