Mitmachen
Leserbriefe

«Machterhalt – wie auch immer»

Das Bundesgericht hat kürzlich entschieden, dass das Bündner Wahlsystem für den Gros-sen Rat mangelhaft ist. Gemäss diesem Entscheid muss der Kanton das Wahlsystem in den sechs bevölkerungsreichsten Wahlkreise anpassen, nämlich in Chur, Fünf Dörfer, Oberengadin, Rhäzüns, Davos und Ilanz sowie im «Spezialfall» Avers.

FdP, CVP und BDP haben sich im Gegensatz zur SVP (und SP) wiederholt für dieses vom Bundesgericht jetzt gerügte Wahlsystem eingesetzt.
Nach dem Bundesgerichtsentscheid soll die «Mauschelei» dieser Parteien aber offenbar weitergehen. Plötzlich sollen nämlich bestehende Wahlkreise in kleinere Wahlkreise aufgeteilt werden, um das bisherige Wahlsystem aufrecht zu erhalten. Ehrlich wäre dieses Vor-gehen aber nur, wenn man sich bereits in der Vergangenheit für solch kleinere Kreise stark gemacht hätte (ob dies sinnvoll ist oder nicht, bleibt offen!). Die bestehenden Wahl-kreise waren bisher aber grundsätzlich nicht bestritten. Der FdP-Präsident erwähnt gemäss Medienberichten, dass er sich vorstellen könne, auch bei der BDP und CVP Unterstützung für sein Vorhaben zu erhalten.
Diese Parteien scheinen nämlich nur ein Ziel zu kennen: Erhaltung der politischen Macht!

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden