Mitmachen
Leserbriefe

Ohne moderne Luftwaffe keine zeitgemässe Armee – LB von Nationalrat Heinz Brand

Ohne schlagkräftige und moderne Luftwaffe ist unsere Armee am Boden schutzlos und Angriffen aus der Luft wehrlos ausgeliefert. Eine wirksame Luftüberwachung ist in der heutigen Zeit deshalb nicht nur zwingend, sondern sie ist nachgerade überlebensnotwendig – insbesondere auch in Friedenszeiten. Wie schnell es passieren kann, dass ein Flugzeug entführt wird oder von seiner Route abweicht, haben wir in letzter Zeit wiederum eindrücklich bestätigt bekommen. Der Schutz des Luftraumes hat deshalb für jeden souveränen modernen Staat oberste Priorität. Dies gilt insbesondere für einen Staat, dessen bewaffnete Neutralität ein tragendes Verfassungsprinzip darstellt. Die Gegner der Gripenbeschaffung wissen dies ebenso gut – ihr Ziel dahinter ist glücklicherweise ebenfalls klar erkennbar. Ihnen geht es mehrheitlich gar nicht um den Gripen, sondern tatsächlich um die Abschaffung der Armee.

Mit der Ablehnung der Beschaffung des neuen Kampfflugzeuges wollen sie mit wenig stichhaltigen Argumenten wie Hinweisen auf die Finanzlage des Bundes, die mangelnde Eignung des Flugzeuges oder anderen nebulösen Behauptungen die Armee stückweise und in Raten abschaffen. Auch ohne besondere Kenntnisse der Kriegsführung weiss jeder, ohne Lufthoheit ist eine Bodentruppe nicht nur schutz- sondern auch praktisch nutzlos oder härter gesagt, „Kanonenfutter“. Einer solch verhängnisvollen Entwicklung ist konsequent entgegenzutreten. Mit einem JA zum Gripen sorgen wir daher nicht nur dafür, dass unsere Lufthoheit in unseren eigenen Händen bleibt, sondern dass uns auch in Zukunft eine starke Armee erhalten bleibt.

Heinz Brand, Klosters Nationalrat & Regierungsratskandidat SVP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden