Mitmachen
Leserbriefe

Opfer schützen, Schulen stärken!

Grenzverletzungen wie z.B. Mobbing sind heute an jeder Schule ein Thema. Bis heute ist Mobbing jedoch in der Ausbildung der Lehrer und der Schulleiter kein Thema, obwohl sich Mobbing mit pädagogischer Arbeit im Kontext einer etablierten Schulkultur bekämpfen lässt. Viele Schulen haben aber auch aus Ressourcengründen bis heute kein Konzept, wie mit Grenzverletzungen, die verschiedene Ebenen (Schüler<>Schüler, Schüler<>Erwachsene, Erwachsene<>Erwachsene) umfassen können, professionell umgegangen werden soll.

Die Arbeitsgruppe «Kinder schützen» fordert vom Kanton die Erarbeitung eines «Standards» zwecks Stärkung der Schulen, aber auch weil es keinen Sinn macht, dass jede Schule ein eigenes Konzept entwickelt. Auch sind Lehrer- und Schulleiter Weiterbildungen zu Mobbing heute ein Muss! Es ist an uns hinzuschauen, statt wegzusehen, aber auch zu handeln.

Valérie Favre Accola, Kleine Landrätin, Grossrätin und Mitglied der AG «Kinder schützen»

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden