Mitmachen
Medienmitteilung

Der Grosse Rat setzt falsche Prioritäten

An der Präsidentenkonferenz des Grossen Rates war die SVP Graubünden die einzige Partei, welche sich für eine Sondersession zum Thema «Coronavirus» einsetzte. Seit dem 16. März 2020 leben wir im Lockdown. In den vergangenen Wochen hat der Regierungsrat einschneidende und sehr teure Massnahmen verabschiedet. In den nächsten Tagen und Wochen werden weitere zukunftsweisende Entscheidungen folgen. Für die SVP Graubünden ist völlig unverständlich, weshalb der Grosse Rat nicht sofort wieder seine Arbeit aufnimmt.

Die Aprilsession wurde ersatzlos gestrichen und ohne die geforderte Sondersession debattiert der Grosse Rat die Massnahmen erst 13 Wochen nach dem Lockdown im Rahmen der ordentlichen Junisession. Dass es auch anders ginge, haben diverse Kantone bereits gezeigt. Vor diesem Hintergrund sagt Jan Koch, Fraktionspräsident der SVP Graubünden: «Zurzeit verlangt die Politik von der Bevölkerung und der Wirtschaft eine sehr hohe Flexibilität, dass dies innerhalb des Parlamentsbetriebs nicht möglich sein soll, erachte ich als schwaches Signal nach aussen.»

In jüngerer Geschichte wurden kaum je derart weitreichende Entscheidungen im Alleingang der Exekutive getroffen. Eine solche Handhabung ist in einer direkten Demokratie nicht vorgesehen – erst recht nicht angesichts der Tragweite der Massnahmen.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat, Postfach 22, 7554 Sent
Telefon
081 544 88 28
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden