Mitmachen
Medienmitteilung

Die SVP Chur beschliesst die Ja-Parole zur „Teilrevision Grundordnung 2017 (Sportanlage Obere Au)“

Am letzten Donnerstag, 22. Februar 2018, hat die SVP Chur ihre Generalversammlung im Rathaus der Stadt Chur durchgeführt. Nebst anderen statutarischen Geschäften haben die Parteimitglieder die Ja-Parole zur „Teilrevision Grundordnung 2017 (Sportanlage Obere Au)“ betreffend die städtische Abstimmung vom 4. März 2018 beschlossen.

Unter Leitung ihres Präsident Mario Cortesi hat die SVP Chur am vergangenen Donnerstag ihre Generalversammlung im Gemeinderatssaal des Rathauses Chur durchgeführt. Verdankenswerterweise hat der Stadtrat die Nutzung des Gemeinderatssaales für die GV bewilligt, da im Rahmen der SVP-GV ein Referat des Stadtarchivars, Dr. phil. Ulf Wendler, zur Geschichte des Rathauses Chur eingeplant war. Dieses Referat gab denn auch einen äusserst interessanten, informativen und vor Ort anschaulichen Einblick in Churs Geschichte über die vergangenen Jahrhunderte.
Anschliessend behandelten und beschlossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der SVP-GV diverse statutarische Geschäfte. Auch wurde die Parole zur städtischen Abstimmung vom 4. März 2018 über die „Teilrevision Grundordnung 2017 (Sportanlage Obere Au)“, das Geschäft wurde von Gemeinderat Urs Rettich vorgestellt, beschlossen; die Ja Parole wurde mit deutlicher Mehrheit gefasst.
Die sehr gut besuchte und ausgesprochen interessante Generalversammlung wurde schliesslich mit einem Apéro und nochmaligem ausdrücklichen Dank an den Stadtarchivar Dr. phil. Ulf Wendler aber auch an Frau Barbara Stoffel, welche für die Bereitstellung des Apéros im Rathaus besorgt war, beschlossen.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat, Postfach 22, 7554 Sent
Telefon
081 544 88 28
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden