Mitmachen
Medienmitteilung

Die SVP Graubünden fordert die Aufhebung der Maskenpflicht

Die SVP Graubünden fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an den Bündner Schulen, das Einstellen der Schultestungen und die Aufhebungen sämtlicher Coronamassnahmen in einem einzigen Schritt.

Die SVP Graubünden begrüsst, dass der Bundesrat die Homeofficepflicht und die Kontaktquarantäne aufhebt und eine baldige Aufhebungen der Coronamassnahmen vorsieht. Da mittlerweile über 90% der Bevölkerung gegen das Virus immunisiert sind, ist klar, dass es keinen Grund mehr gibt, die Öffnung weiter hinauszuzögern. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf den wichtigen Sportferientourismus appelliert die SVP Graubünden an den Regierungsrat, sich in der Konsultationsantwort für die Variante 1, die Aufhebung in einem einzigen Schritt, auszusprechen.

Ferner verlangt die SVP Graubünden vom Regierungsrat per sofort die Maskenpflicht und die Schultestungen an den Volksschulen aufzuheben. Unter der gegebenen epidemiologischen Situation machen weder das Maskentragen für Kinder noch das repetitive Testen Sinn.

Thomas Gort, Präsident a.i. der SVP Graubünden, sagt dazu: «Trotz hohen Ansteckungszahlen bleibt die Situation in den Spitälern stabil. Nun muss es schnell gehen mit der Aufhebung der Coronamassnahmen. Auf kantonaler Ebene ist es an der Zeit, dass die einschneidende Maskenpflicht an den Schulen aufgehoben wird und das repetitive Testen eingestellt wird.»

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat, Postfach 22, 7554 Sent
Telefon
081 544 88 28
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden