Die SVP Graubünden fordert die Aufhebung der Maskenpflicht
Die SVP Graubünden fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an den Bündner Schulen, das Einstellen der Schultestungen und die Aufhebungen sämtlicher Coronamassnahmen in einem einzigen Schritt.

Die SVP Graubünden begrüsst, dass der Bundesrat die Homeofficepflicht und die Kontaktquarantäne aufhebt und eine baldige Aufhebungen der Coronamassnahmen vorsieht. Da mittlerweile über 90% der Bevölkerung gegen das Virus immunisiert sind, ist klar, dass es keinen Grund mehr gibt, die Öffnung weiter hinauszuzögern. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf den wichtigen Sportferientourismus appelliert die SVP Graubünden an den Regierungsrat, sich in der Konsultationsantwort für die Variante 1, die Aufhebung in einem einzigen Schritt, auszusprechen.
Ferner verlangt die SVP Graubünden vom Regierungsrat per sofort die Maskenpflicht und die Schultestungen an den Volksschulen aufzuheben. Unter der gegebenen epidemiologischen Situation machen weder das Maskentragen für Kinder noch das repetitive Testen Sinn.
Thomas Gort, Präsident a.i. der SVP Graubünden, sagt dazu: «Trotz hohen Ansteckungszahlen bleibt die Situation in den Spitälern stabil. Nun muss es schnell gehen mit der Aufhebung der Coronamassnahmen. Auf kantonaler Ebene ist es an der Zeit, dass die einschneidende Maskenpflicht an den Schulen aufgehoben wird und das repetitive Testen eingestellt wird.»