Mitmachen
Medienmitteilung

Internetzensur und Casino-Monopol: Nein!

Die Junge SVP Graubünden fasste am vergangenen Wochenende ihre Parolen für die Abstimmungen vom 10. Juni 2018. Jeweils einstimmig wurden die Nein-Parolen zur «Vollgeld-Initiative» und auch zum neuen Geldspielgesetz gefasst.

Nach einer angeregten Diskussion über das neue Geldspielgesetz wurde einstimmig die Nein-Parole beschlossen. Der Hauptgrund dieser klaren Ablehnung ist, dass durch das neue Gesetz internationale Online-Angebote nicht reguliert, sondern gänzlich ausgeschlossen werden. Den konzessionierten Schweizer Casinos wird faktisch ein staatliches Monopol für Internet-Angebote gewährt und stellt damit einen massiven Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit dar.
Es entspricht den Tatsachen, dass durch nicht bewilligte Geldspiele von ausländischen Anbietern im Internet Geld abfliesst und dafür keine Abgaben entrichtet werden. Hierfür hat der Staat die nötigen Regeln zu erarbeiten, doch eine Netzsperre für derartige Geldspiele im Internet ist weder angebracht noch wirkungsvoll. Für die Junge SVP Graubünden kommt eine Netzsperre, wie sie im neuen Gesetz vorgesehen ist, gar nicht in Frage und sie lehnt dieses Gesetz deshalb entschieden ab.
Ebenfalls beschloss die Jungpartei die Nein-Parole zur wirtschaftsschädlichen «Vollgeld-Initiative». Die Initiative würde das bestehende, bewährte System abschaffen und durch ein nicht erprobtes, experimentelles Vollgeld-System ersetzen. Die Kreditvergabe würde durch dieses System verkompliziert und erschwert, die Banken müssten höhere Gebühren und Zinsen verlangen. Schlussendlich hängen von der Kreditvergabe diverse Investitionen ab. Die Junge SVP Graubünden will sich nicht auf dieses Experiment einlassen, denn das aktuelle Geldsystem hat sich bewährt und daran will sie festhalten.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat, Postfach 22, 7554 Sent
Telefon
081 544 88 28
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden