Mitmachen
Medienmitteilung

Keine ausländischen Polizeibeamte in Graubünden!

Zukünftig sollen ausländische Staatsangehörige mit einer C-Bewilligung im Korps der KAPO GR aufgenommen werden. Dies hat die Bündner Regierung entschieden und vergangene Woche kommuniziert. Begründet wird diese Massnahme mit Rekrutierungsproblemen in einigen Talschaften des Kantons. Die SVP Graubünden fordert alternative Lösungen für die Rekrutierungsprobleme.

Die SVP Graubünden sieht den Entscheid als nicht im Interesse der Bündner Bevölkerung und betont, dass Graubünden damit zu einer kleinen Minderheit der Kantone in der Schweiz gehören würde, in denen die Bevölkerung künftig von ausländischen Staatsangehörigen kontrolliert wird. Dies wird von grossen Teilen der Bevölkerung nicht goutiert und erleichtert auch die oftmals heikle Polizeiarbeit nicht. Polizistinnen und Polizisten sollten als Respektspersonen in der Gesellschaft vollständig integriert sein, eine Voraussetzung, die durch diesen Entscheid möglicherweise nicht mehr gewährleistet ist.

Auch staatspolitische Folgewirkungen sind bereits heute absehbar. Bündner Gemeinden werden je länger je mehr unter Druck gesetzt, um ausländischen Staatsbürgern das kommunale Wahl- und Stimmrecht zu gewähren. Zur Begründung wird dann genau das Argument der ausländischen Polizeibeamten ins Feld geführt. Die SVP Graubünden fordert, dass links-grüne Konzepte nicht auf dem Rücken unserer breit akzeptierten Bündner Polizei ausgetragen werden.

Parteipräsident Roman Hug hält fest: «Die Rekrutierungsprobleme in den Südtälern müssen anders gelöst werden. Die Massnahme der Regierung schmälert die heute breite Akzeptanz der Bevölkerung in die KAPO GR.»

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden