Weiteres Bürokratiemonster an der Urne verhindert
Die SVP Graubünden ist sehr erfreut über die deutliche Ablehnung der Zersiedelungsinitiative. Die SVP Graubünden nimmt mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, dass die Bündnerinnen und Bündner bei der Zersiedelungsinitiative der Parole der SVP gefolgt sind und die Volksinitiative der jungen Grünen deutlich, nämlich mit rund 72 Prozent, abgelehnt haben.
![](https://www.svp-gr.ch/wp-content/uploads/sites/8/logo-article-svpgr.jpg)
Die Abstimmenden haben erkannt, dass die Initiative in vielen Bereichen weit über das Ziel hinaus schiesst und eine verheerenden Bürokratie zur Folge gehabt hätte. So wären etwa Neueinzonungen prak-tisch fast nicht mehr möglich gewesen und die Landwirtschaft hätte nur noch standortgebunde-ne Bauten errichten bzw. bestehende nur noch «geringfügig» ändern können. Der Druck auf Landschaft und Bauzonen muss nach Auffassung der SVP Graubünden mit einer zielführenden Zuwanderungspolitik und nicht mit bürokratischen Raumplanungsmassnahmen gelöst werden. Die SVP wird sich deshalb auch in Zukunft nach Kräften für die Wahrung der Eigentumsrechte, eine vernünftige Raumplanung und eine konsequente Zuwanderungspolitik einsetzen.