Mitmachen
Artikel

Schwerpunkte der SVP GR: 5. Energiepolitik

Die Energiepolitik der letzten Jahre mit einem massiven Ausbau von Subventionen für die erneuerbaren Energien (ohne die grösseren Wasserkraftwerke) hat zu enormen Verlusten für die Bergkantone und deren Gemeinden geführt. Sogar die Wasserzinsen werden heute von verschiedener Seite in Frage gestellt. Damit wird auch die Existenz vieler Berggemeinden in Frage gestellt. Es ist dringend notwendig, dass man Gegensteuer gibt! Die SVP verlangt eine Abkehr von der bisherigen Subventionspolitik oder aber eine gleichwertige Berücksichtigung der Wasserkraftwerke bei den Förderungsmassnahmen. Die vertraglich festgesetzten Wasserzinse dürfen auf keinen Fall über politische Massnahmen ausgehebelt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen
Themen
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
28.05.2024, von Magdalena Martullo
Artikel
Artikel teilen
18.05.2024, von Magdalena Martullo
Das wollen wir nicht: Laut Gesetz soll die Solar- und Windkraft massiv ausgebaut werden und zehnmal so... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
15.05.2024, von Magdalena Martullo
Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher zu Gast im Eco Talk zum Thema Stromgesetz. mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden