Mitmachen
Medienmitteilung

Die SVP Graubünden ist vom Bundesamt für Umwelt enttäuscht

Trotz mehreren Rissen lehnt das Bundesamt für Umwelt ein Abschussgesuch Graubündens für zwei Jungwölfe des Stagias-Rudels im Bündner Oberland ab.

Die SVP Graubünden zeigt sich enttäuscht darüber, dass die Nöte der Bündner Bevölkerung in Bundesbern nicht ernst genommen werden und statt pragmatischen Lösungen Paragrafenreiterei betrieben wird. In diesem Sinne fordert die SVP Graubünden den Regierungsrat auf, sich in Bundesbern umso mehr für die Anliegen der Bündner Bevölkerung einzusetzen und gegen den Entscheid mittels einer Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht vorzugehen.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
24.10.2025, von Christian Morf
Medienmitteilung
Artikel teilen
23.10.2025, von Roman Hug
Die SVP Graubünden ist entsetzt über den Entscheid der Bündner Regierung, für das neue EU-Vertragspaket eine obligatorische... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
03.10.2025, von Walter Grass
Am Freitag, 3. Oktober 2025, hat die SVP Graubünden auf dem Kornplatz in Chur offiziell den Startschuss... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden