Mitmachen
Medienmitteilung

Finanzdirektor Buehler: „Steuereinnahmen sichern“ statt liberaler Finanzpolitik

Am Freitag, 12. September 2025, erklärte Finanzdirektor Martin Buehler in der SRF-Arena zur Abschaffung des Eigenmietwerts wörtlich: „Es ist gut, wenn wir jetzt schauen, was wir an Steuereinnahmen sichern können.“ Dazu ergänzte er: „Es liege nicht drin, dass die Kantone und Gemeinden weniger Einnahmen haben. Leistungen müssten abgebaut werden.“

Die SVP Graubünden ist erstaunt über diese Aussagen. Dazu Walter Grass (Fraktionspräsident SVP): „Wer als liberaler Finanzdirektor davon spricht, Steuereinnahmen sichern zu wollen, betreibt nicht liberale Finanzpolitik, sondern reines Verwaltungsdenken.“

Eigenmietwert ist ungerecht
Der Eigenmietwert verpflichtet Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, ein fiktives Einkommen zu versteuern, ohne dass tatsächlich Einnahmen erzielt werden. Die Abschaffung würde eine längst überfällige Entlastung und mehr Gerechtigkeit bringen.

Besonders irritierend ist die Haltung des Finanzdirektors angesichts der Finanzlage:

  • 2024 erzielte der Kanton einen Überschuss von rund 90 Millionen Franken.
  • In den letzten zehn Jahren schloss Graubünden regelmässig mit hohen Überschüssen ab – oft zwischen 80 und 200 Millionen Franken jährlich.

Von existenziellem Einnahmedruck kann also keine Rede sein. Gerade jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, eine unzeitgemässe Steuer abzuschaffen.

Objektsteuer statt Einnahmen sichern
Anstatt reflexartig „Einnahmen sichern“ zu wollen, soll sich der Kanton Gedanken über eine Objektsteuer auf Zweitwohnungen machen. Diese könnte Einnahmen kompensieren und wäre zugleich fair und transparent.

Zweitheimische sind bereit, ihren Beitrag zu leisten – sie verlangen jedoch zu Recht eine faire Behandlung und eine offene Diskussion.

Ein Kanton, der seit Jahren hohe Überschüsse erzielt, braucht keine Angstparolen, sondern Mut zu Reformen. Die SVP Graubünden erwartet von der Regierung konkrete Vorschläge: mit Zahlen, mit einem fairen Konzept zur Objektsteuer und mit ehrlichem Einbezug der Zweitheimischen.

Weitere Auskünfte erteilt:
Walter Grass
Fraktionspräsident SVP Graubünden
Tel. 079 247 85 83
E-Mail w.grass@bluewin.ch

Artikel teilen
Themen
über den Autor
SVP Grossrat (GR)
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
03.10.2025, von Walter Grass
Am Freitag, 3. Oktober 2025, hat die SVP Graubünden auf dem Kornplatz in Chur offiziell den Startschuss... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
17.06.2025, von Thomas Gort
Medienmitteilung
Artikel teilen
12.10.2023
Die Bünder Regierung hat angekündigt, den Steuerfuss für natürliche Personen ab 2024 um fünf Prozent zu senken.... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden