Mitmachen
Artikel

Eine Sache der Ehre – Leitartikel von Peter Forster

Vor nicht allzu langer Zeit konnte das Volk dem Bundesrat vertrauen. Persönlichkeiten wie Furgler, Ritschard und Gnägi vertraten mit Rückgrat die Interessen des Landes. Namen wie Honegger, Hürlimann und Chevallaz bleiben unvergessen. Noch im Winter 1996/97, als die Schweiz von den USA unter Druck geriet, zeigte der Bundesrat Stärke. Wenn in Zürich an der ETH um 14 Uhr ein Poly-Professor über der Aktivdienst-Generation Dreck ausgoss, so konterte an der Uni um 15 Uhr Botschafter Borer in aller Form…

>>Ganzer Artikel zum Nachlesen – Schweizer Soldat Juni 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
24.10.2025, von Christian Morf
Medienmitteilung
Artikel teilen
23.10.2025, von Roman Hug
Die SVP Graubünden ist entsetzt über den Entscheid der Bündner Regierung, für das neue EU-Vertragspaket eine obligatorische... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
03.10.2025, von Walter Grass
Am Freitag, 3. Oktober 2025, hat die SVP Graubünden auf dem Kornplatz in Chur offiziell den Startschuss... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden