Mitmachen
Leserbriefe

Alternativlos für Graubünden?

Leserbrief von Roman Hug, Grossrat SVP aus Trimmis

Immer wieder höre ich in diesen Tagen eine breite Allianz von Bündner Politikern, welche das Energiegesetz als grossen Vorteil und beinahe alternativlos für unseren Kanton betrachten. Ich stimme ihnen zu, dass die Wasserkraft während den nächsten limitierten fünf Jahren gewisse Fördermittel erhalten würde. Nur sollte man dabei die Grössenordnungen nicht ausser Acht lassen. Denn diese Subventionierung beträgt letztlich nur ein Bruchteil dessen, was der Bündner Volkswirtschaft und unseren Einwohnern gleichzeitig als zusätzliche Abgaben zugemutet werden.

Bei genauerer Betrachtung dieser Energievorlage sehe ich grosse Parallelen zur Raumplanungspolitik. Denn genau jene Kreise, welche uns im Jahre 2013 RPG1 als Allerheilmittel angepriesen haben, jammern heute am lautesten über deren konkrete Umsetzung in Regionen und Gemeinden. Ich erwarte von Bündner Politikern, dass sie sich entweder gegen solch einschneidende Staatseingriffe zur Wehr setzen, oder aber bereit sind, in einigen Jahren die Konsequenzen vor unserer einheimischen Bevölkerung zu tragen. Persönlich habe ich mich für die erste Variante entschieden und lehne diese planwirtschaftlich anmutende Vorlage entschieden ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen
Themen
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
28.05.2024, von Magdalena Martullo
Artikel
Artikel teilen
18.05.2024, von Magdalena Martullo
Das wollen wir nicht: Laut Gesetz soll die Solar- und Windkraft massiv ausgebaut werden und zehnmal so... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
15.05.2024, von Magdalena Martullo
Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher zu Gast im Eco Talk zum Thema Stromgesetz. mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden