Mitmachen
Leserbriefe

Gleiches Recht für alle Familien – Leserbrief von Nationalrat Heinz Brand

Das geltende Recht („Unrecht“) erlaubt bei Fremdbetreuung der Kinder, d. h. bei Betreuung in einer staatlich bewilligten Krippe, einen Steuerabzug. Eltern, die jedoch ihre Kinder selber betreuen und dadurch möglicherweise auf einen Zweitverdienst verzichten, haben keine Möglichkeit, diesen Abzug vorzunehmen. Die Diskussion um verschiedene Familienmodelle ist längst beendet. Es geht bei der Familieninitiative auch nicht mehr darum. Es ist aber vielmehr störend, dass mit der geltenden Regelung die traditionelle Familie benachteiligt wird. Bei der Familieninitiative geht es deshalb eindeutig nur um gleiches Recht für alle Familien. Finanzgrössen bis hinauf in den Bundesrat rechnen uns vor, dass die Familieninitiative im Falle einer Annahme grosse Steuerausfälle nach sich ziehen würde. Von den durch die Fremdbetreuung ausgelösten Steuerausfällen und den durch die Kindergrippen generierten Kosten spricht indessen niemand. Und schon gar niemand spricht von den erwarteten Folgekosten, die mit der weiteren Zunahme des Fremdbetreuungsmodels verbunden sein wird. Es sei deshalb die konkrete Frage erlaubt: Darf man ungleiches Recht mit Steuerausfällen rechtfertigen? Wohl kaum, das wäre krasses Unrecht! Wenn der Staat ungleiches Recht mit fiskalischen Überlegungen zurechtbiegen will, dann muss das Volk eingreifen. Helfen Sie der Familieninitiative zur Annahme, indem Sie ein JA in die Urne legen.

Heinz Brand, Nationalrat SVP, Klosters

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Medienmitteilung
Artikel teilen
11.11.2022
Die Delegierten der SVP Graubünden fassten am 9. November in Sils i. D. die Ja-Parole zu den... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
30.10.2022
Die SVP will keine Verschärfung der Energie-Krise und hat daher das Referendum gegen das gefährliche «Klimaschutz-Gesetz» ergriffen.... mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
17.10.2022
Vor über zwei Monaten installierte die Regierung einen kantonalen Krisenstab wegen der drohenden Energiemangellage. Nach einer vagen... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Graubünden Sekretariat,
Petra Casty,
Via Ruegna 2,
7016 Trin-Mulin
Telefon
076 247 91 66
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden